Ein Traumpaar: Smarter Stromzähler und dynamischer Stromtarif!
Dein Recht seit 01.01.2025: Jetzt über Rabot Energy deinen eigenen Smart Meter beantragen.
Smart Meter
Was ist ein intelligenter Stromzähler?
Ein intelligenter Stromzähler ist mehr als nur ein reines Messgerät für deinen verbrauchten Strom. Über einen Smart Meter bekommst du Zugang zu Echtzeit-Daten über deinen Energieverbrauch. Damit wirst du in die Lage versetzt, Strom dann zu nutzen, wenn er am günstigsten ist. Transparenz, Kostenersparnis und ein Beitrag zur Energiewende – das alles vereint der Smart Meter.
Tausende Rabot Energy Kunden haben schon ihren Smart Meter beantragt. Warte nicht länger und werde auch du Teil der Energiewende.



Echtzeit-Daten
Echtzeit-Daten: Verfolge jederzeit, wie viel Strom du gerade verbrauchst.

Transparenz

Dynamischer Stromtarif
Weitere Informationen zum Smart Meter
Energie und bares Geld sparen – dank smarter Technologie:
Vorteile als Smart Meter Kunde

Optimierter Verbrauch
Du kannst smarte Geräte wie E-Autos, Wärmepumpen und in Zukunft viele weitere Geräte direkt über die Rabot Energy App steuern. Damit lassen sich bis zu 40% Energiekosten einsparen. In 2023 haben unsere Kunden durch dynamische Stromtarife in Verbindung mit Smart Meter im Schnitt 475 Euro Stromkosten gespart.
Energieeffizienz
Richte deinen Verbrauch nach der Verfügbarkeit von Strom und erneuerbaren Energien. So sparst du bares Geld und leistest gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende. Dank Smart Charging fahren viele unserer Kunden ihre E-Autos für nur 3 Euro pro 100 km.


Automatische Abrechnung
Du wirst monatlich exakt nur für die Strommenge abgerechnet, die du verbraucht hast. Zähler ablesen gehört der Vergangenheit an.
Noch unsicher?
Nicht sicher, ob ein Smart Meter für dich das Richtige ist? In nur 2 Minuten bekommst du deine persönliche Empfehlung
Kostenlos SMART METER bestellen
Bei Rabot Energy jetzt deinen Smart Meter zum Nulltarif erhalten
Deinen Smart Meter kannst du bei uns ganz schnell und einfach kostenlos bestellen. Wir kümmern uns um den gesamten Papierkram und halten dich stets über die Fortschritte auf dem Laufenden. Das Beste: Dein Smart Meter kommt durch unser aktuelles Angebot mit unserem Partner inexogy effektiv kostenlos zu dir.

Smart Meter beantragen
Einfach Kunde werden und den Smart Meter direkt kostenlos erhalten. Jetzt kannst du deinen Smart Meter ganz einfach beim Wechsel auf unserer Website kostenlos mitbestellen — in Kooperation mit inexogy

Begleitung durch den gesamten Prozess
Inexogy hält dich stets über den Fortschritt informiert. Der Prozess liegt nicht in unserer Hand und ist von Marktpartnern wie den Messstellenbetreibern abhängig. Aktuell rechnen wir damit, dass vom Antrag bis zum Einbau ca. 8 Wochen vergehen können. Für den Einbau benötigen die Techniker etwa eine halbe Stunde Zugang zu deinem Zähler.

Einbau
Sobald der Zähler bei dir vollständig eingerichtet ist, startet die Abrechnung auf Basis der 15-minütigen Verbrauchswerte.
Das könnte dich auch interessieren
Fragen & Antworten
Es gibt drei grundsätzlich unterschiedliche Technologien von Zählern:
- Ferraris-Zähler
Das sind die alten „Kästen“ mit der drehenden Scheibe, die seit vielen Jahrzehnten im Einsatz sind. Diese Zähler müssen manuell abgelesen werden und die Ablesungen an den Netzbetreiber übermittelt werden. Du kennst das sicher als die jährliche Turnusablesung. Gut zu wissen: Ab 2032 sind diese analogen Zähler in Deutschland nicht mehr erlaubt.
- Digitaler Stromzähler ohne Datenanbindung (kein Smart Meter)
Diese Zähler werden seit einigen Jahren in Deutschland verbaut. Zu erkennen sind sie an einem Display, das den Zählerstand darstellt. Allerdings hat der Zähler kein separat erkennbares Kommunikationsmodul (Transfer-Gateway) in unmittelbarer Nähe des Displays.
Ohne das Kommunikationsmodul muss der Zählerstand weiterhin durch dich (oder durch deinen Netzbetreiber) abgelesen werden.
- Intelligentes Messsystem mit Gateway (Smart Meter)
Wird der digitale Stromzähler um eine Kommunikationsschnittstelle zum Netzbetreiber (Smart Meter Gateway) ergänzt, spricht man von einem intelligenten Messsystem (iMSys). Dadurch entfällt für dich die manuelle Ablesung komplett, da der Zähler nicht nur deinen Verbrauch misst, sondern auch täglich an den Netzbetreiber übermittelt. Von diesem erhalten wir über Schnittstellen automatisch die Werte zur verbrauchsgenauen Abrechnung. Leider ist der Begriff Smart Meter nicht geschützt. Um dich verbrauchsgenau abzurechnen benötigst du ein Smart Meter der nach TAF7 tarifiert und nach BSI zertifiziert wurde.
Mehr Details zum Smart Meter findest du in unserem Magazin-Artikel „Smart Meter: Alles was du über das Thema wissen musst“.
Sobald Du Kunde bei Rabot Energy Kunde bist, kannst Du bei unserem Partner inexogy ein Smart Meter beantragen. Inexogy prüft dann, ob eine Installation möglich ist und führt diese gegen Gebühr von 50 bis 60€ durch. Die Installationsgebühr wird Dir von Rabot Energy über die Erstattung der monatlichen Grundgebühr in den ersten Monaten zurückgezahlt. So profitierst Du von einer kostenlosen Installation, ohne dass Du Dich um eine gesonderte Rückerstattung kümmern müssen.
Mehr Informationen erhältst Du in der App und in unseren FAQ. Du kannst auch ohne Smart Meter von börsenaktuellen Preisen profitieren!
Nach Abschluss des Stromliefervertrages erhältst Du eine E-Mail mit einem Link zur Bestellung eines Smart Meters über unseren Partner inexogy. Dazu musst Du uns nur über die App oder unsere Homepage Deinen Wunsch nach einem Smart Meter mitteilen.
Bestätigung der Bestellung: Nach Beantwortung der Fragen und Angabe Deiner Daten erhältst Du eine Bestelleingangsbestätigung von inexogy sowie eine Aufforderung zur Vervollständigung deiner Angaben (Foto Deines aktuellen Stromzählers sowie Überprüfung der Signalstärke für deinen Smart Meter bei mobiler Übertragung). Inexogy wird sich innerhalb von 2-3 Wochen mit einem Terminvorschlag bei Dir melden.
Installation: Die Installation eines Smart Meters ist unkompliziert und wird von einem zertifizierten Installateur von inexogy durchgeführt. Nach der Terminvereinbarung kommt der Techniker zu Dir nach Hause, tauscht den alten Stromzähler gegen einen neuen mit Smart Meter Gateway aus und führt die Inbetriebnahme durch. Die Installation dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Eventuell muss der Strom für ca. 10 Minuten abgeschaltet werden, damit der neue Zähler angeschlossen werden kann.
Einbau ist erfolgt: Sobald der Zählerwechsel erfolgt ist, informiert uns inexogy innerhalb von 3 Wochen darüber und teilt uns die neue Zählernummer mit. Damit beantragen wir die 15-minütige Übermittlung Deiner Verbrauchsdaten. Diese Umstellung auf die Abrechnung auf Basis der 15-Minuten-Verbrauchswerte erfolgt zum 1. des übernächsten Monats. Von der Installation bis zur Umstellung der Abrechnung können also ca. 2 Monate vergehen. In der Regel sind die Messstellenbetreiber jedoch schneller. Diese Fristen liegen jedoch nicht in unserer Hand. Sobald wir einen verlässlichen Starttermin für die Umstellung der Abrechnung haben, werden wir Dich umgehend informieren.


100% Ökostrom