Die RABOT CHARGE GmbH (im Folgenden: RABOT CHARGE) ist ein Stromlieferant, für die verlässliche Belieferung ihrer Kunden mit Ökostrom. Die RABOT CHARGE Tarife basieren auf zeitlich-variablen Strompreisen und berücksichtigen die jeweils aktuelle Marktsituation. Zielsetzung von RABOT CHARGE ist es, ihren Kunden ein Einsparpotenzial unter Berücksichtigung der Angebots- und Verbrauchssituation im deutschen Markt im Vergleich zum Referenzstrompreis, bezogen auf einen Zeitraum von einem Jahr, zu ermöglichen. Als Referenzstrompreis wird hierbei der in der jeweiligen Region gültige Grundversorgungstarif gesehen.
Handelt es sich beim Kunden um einen Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, ist Gerichtsstand Hamburg. RABOT CHARGE ist jedoch berechtigt, den Unternehmer auch an seinem Geschäftssitz zu verklagen. Im Falle eines Vertragsabschlusses mit einem Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, ist Gerichtsstand Hamburg, sofern der Kunde nach Vertragsabschluss mit RABOT CHARGE seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt hat. Dies gilt auch, wenn der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Da der Vertrieb der von RABOT CHARGE angebotenen Stromtarife ausschließlich über das Internet erfolgt, können entsprechend diesem Vertriebsmodell alle rechtsgeschäftlichen Handlungen, wie z.B. Bestätigungen zum Vertrag, Angebote, Vertragsannahmen sowie weitere Mitteilungen, die Vertragsrelevanz entfalten,
abweichend von den Regelungen der StromGVV auch in Textform – also per E-Mail – erfolgen.
Der Kunde ist verpflichtet, den mit einem Ausweis versehenen Beauftragten von RABOT CHARGE, des
Netzbetreibers oder des Messstellenbetreibers Zutritt zu seinem Grundstück und Räumen zu gestatten,
soweit dies zur Vertragsbegründung, Vertragsbeendigung, Ermittlung preislicher Bemessungsgrundlagen, zur Ablesung der Messeinrichtungen oder zur Unterbrechung der Belieferung erforderlich ist. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die Messeinrichtungen beim Betretungstermin zugänglich sind.
Im Fall der Kündigung durch den Kunden wird RABOT CHARGE alle für einen zügigen Lieferantenwechsel erforderlichen Erklärungen abgeben. RABOT CHARGE kann dem Kunden im Falle des Lieferantenwechsels kein besonderes Entgelt berechnen. Der Kunde erhält eine Schlussrechnung bezogen auf den Zeitpunkt des Endes der Versorgung durch RABOT CHARGE.
XIX. Datenschutz
XX. Schlichtungsstelle und Online-Streitbeilegung
XXIII. Kunden werben Kunden Programm
Das massenweise Anwerben von Neukunden (z. B. über Vermittlerportale etc.) ist untersagt und berechtigt nicht zum Erhalt von Prämien. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionsangeboten kombinierbar. Änderungen sind vorbehalten. Die aktuellen Prämien sind den Informationen im Webshop zu entnehmen unter: https://www.rabot.energy/kunden-werben-kunden .
Wir werden dich informieren, sobald neue Entwicklungen, Aktionen oder Angebote verfügbar sind.
Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.
Lasst uns die Zweifel gemeinsam ausräumen. Wir beraten dich als Neukund:in gerne zu unseren Strompreisen und wie du mit Rabot Energy bis zu 40% bei deinen Stromkosten sparen kannst.
Indem du fortfährst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.
Informiere dich jetzt unverbindlich per E-Mail über die Vorteile mit rabot.charge und dein Einsparpotenzial.
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erreichbar.
Unser Team hilft dir gerne weiter. Übermittle uns dazu deine Nachricht über das untenstehende Feld und wir werden uns schnellstmöglich per E-Mail zurückmelden.
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In dieser Übersicht finden Sie alle verwendeten Cookies. Sie können entweder die Einwilligung für ganze Kategorien geben, oder einzeln auswählen. Um mehr über die Cookies zu erfahren, die wir auf unserer Website verwenden, lies bitte unsere Cookie-Richtlinien.
Essenzielle Services ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Statistik-Cookies sammeln Nutzungsdaten, die uns Aufschluss darüber geben, wie unsere Besucher mit unserer Website umgehen.
Marketing Services werden von Drittanbietern oder Herausgebern genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn externe Services akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Einwilligung mehr erforderlich.